Die öffentliche Grünfläche am Wasserturm ist ein kleiner Stadtpark, der zwischen der Bebauung südlich der Straße Am Aubinger Wasserturm und der Rothenfelser Straße liegt. Sie hat eine Größe von ca. 1,1 Hektar und besteht aus zwei durch einen Weg verbundene Teilflächen. Südlich der Bebauung am Aubinger Wasser-turm befinden sich ein Spielplatz für Klein- und Schulkinder. Daran anschließend gibt es in südwestlicher Richtung zur Rothenfelser Straße hin eine von Bäumen und Sträuchern gesäumte Fußballwiese, Tischtennis-platten, einen Streetballkorb und Bänke.
Da die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß ist, wird die Grünfläche durch das Baureferat aufgewertet und umgestaltet. Sie soll der Bevölkerung als vielseitig nutzbare Anlage mit einem attraktiven Spiel-, Aufenthalts- und Erholungsangebot zur Verfügung stehen.
Im Dezember 2022 hat der Stadtrat die Finanzierung für die Aufwertungsmaßnahmen beschlossen. 2023 führt das Baureferat im Frühjahr dafür vor Ort und im Kinder- und Jugendtreff Aubinger Tenne eine Öffent-lichkeitsbeteiligung für die Jugendlichen durch. Bereits vor ein paar Jahren wurden die Senior*innen im Al-ten-Service-Zentrum und die Erzieher*innen der Kindertagesstätte zu ihren Nutzungsgewohnheiten und Ideen befragt. Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligungen fließen anschließend in die Erstellung eines Vorentwurfes ein, der im Herbst auf einer weiteren Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort vorgestellt und zur Diskussion gestellt wird. Anschließend wird der Vorentwurf dem Bezirksausschuss vorgelegt. Nach erfolgreicher Beschlussfassung wird die Entwurfs- und Ausführungsplanung zur Aufwertung der Grünanlage erstellt. Sie möchten mitwirken? Wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement!