0

Quelle: LHM/ ISA

Erörterungsveranstaltung Bebauungsplan "Wohnen an der Parkmeile Neuaubing"

Montag, 27. Februar, 19 Uhr, Bodenseestraße 166

Zwischen der Bodenseestraße und der Radolfzeller Straße wird der zentrale Bereich auf dem Gelände der ehemaligen Gotthardtrasse als Parkmeile Neuaubing entwickelt. Entlang der Bodenseestraße entsteht auf den bisher überwiegend gewerblich genutzten Flächen ein urbanes Quartier mit Schwerpunkt Wohnen. Als Grundlage für diese Entwicklung dient ein Bebauungsplan mit Grünordnung. Im Zeitraum von Montag, den 20. Februar, bis Montag, den 23. März, wird die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt, bei der die Planungsunterlagen zur Einsicht ausliegen. Am Montag, den 27. Februar, findet um 19 Uhr in der Bodenseestraße 166 eine öffentliche Erörterungsveranstaltung statt. Dort haben alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich umfassend über die Planung zu informieren und sich dazu zu äußern. Die Fragen aus der Veranstaltung sowie Äußerungen, die innerhalb der oben genannten Frist in den städtischen Dienststellen vorgebracht werden, werden geprüft und fließen dann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen.

Die Planungsunterlagen liegen vom 20. Februar 2023 bis zum 22. März 2023 an den folgenden städtischen Dienststellen zur Einsicht bereit:

  1. Beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Auslegungsraum - barrierefreier Eingang an der Ostseite des Gebäudes, auf Blumenstraße 28 a), von Montag mit Freitag von 6 Uhr bis 18 Uhr,
  2. Bei der Bezirksinspektion West, Landsbergerstraße 486, 81241 München (Montag, Mittwoch, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr) eine Einsichtnahme ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 089/233-46550 möglich,
  3. Bei der Stadtbibliothek Neuaubing, Radolfzellerstr. 13, 81243 München (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr). Bitte informieren Sie sich im Internet unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/orte-zeiten oder telefonisch unter 089/23364299, ob die Stadtbibliothek geöffnet ist bzw. ob eine Einsichtnahme in die Unterlagen vor Ort und die Abgabe einer Stellungnahme für den Publikumsverkehr möglich ist.

Infos zum Projekt bekommen Sie auch bei Ihrem Stadtteilmanagement während der Öffnungszeiten oder telefonisch unter: 0152 24 13 90 72

Die Darlegungsunterlagen können Sie auch online unter diesem Link herunterladen. 

Allgemeine Infos zur Beteiligung der Landeshauptstadt München bei Bauleitverfahren können Sie unter diesem Link abrufen.