Im Sanierungsgebiet „Aubing – Neuaubing – Westkreuz“ soll zwischen Radolfzeller Straße und Bodenseestraße ein neuer Park, die „Parkmeile Neuaubing“, sowie südlich daran angrenzend ein neues urbanes Quartier entstehen. Im Zeitraum vom 20. Februar bis zum 23. März wurde die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt, bei der die Planungsunterlagen zur Einsicht auslagen. Im Rahmen einer Erörterungsveranstaltung am Montag, den 27. Februar, erhielten alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich über die Planung zu informieren und sich dazu zu äußern. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen. Die Aufstellung des Bebauungsplans wird aus Mitteln des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert.
Der Stadtrat hat am 27.11.2019 beschlossen, einen Bebauungsplan mit Grünordnung aufzustellen. Entlang der Bodenseestraße entsteht auf den bisher überwiegend gewerblich genutzten Flächen ein urbanes Quartier mit Schwerpunkt Wohnen. Zwischen der Bodenseestraße und der Radolfzeller Straße wird der zentrale Bereich auf dem Gelände der ehemaligen Gotthardtrasse als Parkmeile Neuaubing entwickelt. Er wird als zusammenhängende und vielfältige öffentliche Freifläche mit durchgängigen Fuß- und Radwegeverbindungen gebaut und dient somit der Umsetzung des Freiraumkonzeptes 2030.
Eine überwiegend geschlossene Bebauung entlang der Bodenseestraße schützt die dahinter liegenden Gebäude und Freiflächen vor den Emissionen der Bodenseestraße. Zur Parkmeile Neuaubing lockert sich die Bebauung auf, um sie mit der Parkmeile zu verzahnen. Für die Wohnbebauung wird ein qualitätvolles Wohnumfeld mit gut nutzbaren privaten Freiflächen und großen öffentlichen Freiflächen geschaffen. An der Bodenseestraße im Erdgeschossbereich entstehen gewerbliche Nutzungen, wie zum Beispiel Dienstleistungen oder Einzelhandel. In den hinteren Bereichen zum Grünzug L soll Wohnen dominieren. Der durch die Bebauung ausgelöste Bedarf an Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen wird innerhalb des Gebietes gedeckt. Die Stellplätze werden in Tiefgaragen untergebracht und überwiegend von der Bodenseestraße erschlossen.
Als erster Abschnitt der Parkmeile Neuaubing wird das Baureferat an der Bodenseestraße voraussichtlich bereits 2024 neben der neu errichteten Jugendfreizeitstätte AWO's Fredl mit dem Bau einer einladenden Promenade und einer abwechslungsreichen Grünanlage für Jugendliche mit einer vielfach nutzbaren Aktivfläche, einem kleinen Streetballfeld und attraktiven Sitzgelegenheiten beginnen.