20.12.2019

Werkstatt zum Thema "Lebendiger Erinnerungsort Ehrenbürgstraße"

„Was ist das eigentlich, ein Erinnerungsort? Gibt es davon nicht schon genug?“ Mit diesen Fragen leitete der Historiker Dr. Paul-Moritz Rabe vom NS-Dokumentationszentrum seinen Impulsvortrag auf der öffentlichen Beteiligungswerkstatt am 17. September 2019 in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde St. Markus ein und zeigte im Vergleich mit anderen Beispielen auf, welches Potenzial die…
20.12.2019

Stadtrat beschließt Maßnahmen bis 2022

Im November 2019 hat der Stadtrat die Grundlage für die bis 2022 im Rahmen des Programmes Städtebauförderung Aubing-Neuaubing-Westkreuz umzusetzenden Maßnahmen geschaffen. Der Beschluss mit seinen 16 Maßnahmen kann <link https: www.ris-muenchen.de rii>hier heruntergeladen werden. Wichtig: In keinem der Projekte gibt es eine abgeschlossene Planung. Dieser Beschluss ist vor allem der Auftrag des Stadtrates, hier weitere Schritte zu…
15.11.2019

“Verbraucher stärken im Quartier” startet in Neuaubing-Westkreuz

Ab Anfang 2020 wird die Verbraucherzentrale Bayern mit dem bundesweiten Projekt “Verbraucher stärken im Quartier” und den Mitarbeitern Maria Stalinski und Patrick Siskov in Neuaubing-Westkreuz vertreten sein. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes "Soziale Stadt" umgesetzt.Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, sich neben dem Alltag mit Verbraucherthemen zu…
14.11.2019

Außenflächen von Sankt Konrad werden neu gestaltet

Die Außenanlagen der Pfarrkirche St. Konrad in der Freienfelsstraße sollen im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „<link https: aktive-zentren-neuaubing-westkreuz.de foerderung aktivgestalten.html>aktiv.gestalten“ aufgewertet werden.Bereits im Juli 2019 fand die erste Bürgerwerkstatt im Pfarrheim St. Konrad statt, bei der die beauftragten Landschaftsarchitekten (Kronenbitter Landschaftsarchitekten) das Projekt vorstellten und die Gemeindemitglieder nach Wünschen und…
31.10.2019

„Kultur Street Work“ in Neuaubing-Westkreuz legt los

Mit Kultur Street Work startet in Neuaubing-Westkreuz ein neues Modellprojekt der Stadt, um mehr Menschen für Kultur im Stadtviertel zu gewinnen. Für die nächsten drei Jahre steht vor Ort professioneller Rat und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen und bei der Suche nach Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung. Nach einer Vorlaufphase im Stadtviertel legt das…
01.08.2019

Stadtteilfest: Grad schee war´s!

Rund 3000 Besucherinnen und Besucher bevölkerten auch dieses Jahr unter dem Motto "Sommer, Sonne Straßenfest" die Wiesentfelser Straße. Über 100 Institutionen und Vereine trugen zum Erfolg bei. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Es gab bereits ein Nachtreffen. Der gemeinsame Wille ist: auch nächstes Jahr soll es wieder ein Stadtteilfest geben! Offen sind noch Datum, Umfang und Ort. Links sehen Sie…
01.08.2019

Power to Heat! Einmal anders als gewohnt… viel geholt!

Galt es vor ein paar Jahren noch als ökologische Sünde, wertvollen Strom in Wärme umzuwandeln, so gewinnt diese Form der Stromnutzung in Zeiten der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Die Kombination aus Photovoltaik und dem vorhandenen Heizsystem bringt für Gebäudeeigentümer und Photovoltaikbetreiber ökologische und wirtschaftliche Vorteile.Die Stromproduktion von Windkraft- und…
22
22.September 2023
Nachhaltigkeitstage der Caritas West
10
10.Oktober 2023
Projektgruppe Aubing-Neuaubing-Westkreuz / Oktober
30
30.November 2023
Projektgruppe Aubing-Neuaubing-Westkreuz / November