29.03.2017

Neubau des Paul-Ottmann-Zentrums hat begonnen

Das Paul-Ottmann-Zentrum am Fuße des Wohnhochhauses „Ramses“ im Westkreuz ist ein zentraler Ort des Lebens am Westkreuz. Das 1971 fertiggestellte Ladenzentrum entspricht nicht mehr den heutigen  Anforderungen, um weiterhin als konkurrenzfähiges  Einkaufszentrum zu bestehen. Da die Sanierung des  Bestandes sich wirtschaftlich nicht darstellen lässt, plant der Eigentümer einen Neubau, der erweiterte…
29.03.2017

Forum am Westkreuz: Informationen zur Aufwertung im Stadtteilladen

Das Ladenzentrum Forum am Westkreuz soll aufgewertet werden. Dazu haben im Auftrag der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung die Planungsbüros „Haack+Höpfner. Architekten BDA“ und „kübertlandschaftsarchitektur“ zusammen mit der Beratungsagentur „CIMA“ Entwürfe entwickelt. Kein kompletter Neubau, aber eine deutliche Verbesserung der Freiflächen. Über die Ergebnisse wurde bereits im vergangenen…
29.03.2017

Energetische Sanierung: Neue Förderprogramme für Neuaubing und das Westkreuz

Wenn energetisch Sanieren dann jetzt! In München gibt es neben den bundesweiten Förderungen auch das neu aufgelegte Münchner Förderprogramm Energieeinsparung. In Neuaubing und am Westkreuz gibt es sogar noch etwas mehr: Für Sanierungen von Mehrfamilienhäusern, insbesondere auch für WEGs gibt es nur noch in diesem und in kommendem Jahr 2018 zusätzliche Zuschüsse aus dem EU-Programm Smarter…
29.03.2017

Solarstrom – immer ein Gewinn

Der Bau von Photovoltaikanlagen zur Nutzung von Solarstrom kann sowohl für Ein- und  Mehrfamilienhäuser wie auch für mittlere und große Wohneigentümergemeinschaften eine sinnvolle und wirtschaftliche Investition sein.  Zudem machen sie sich mit erneuerbaren Energien unabhängiger. Insbesondere stellen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von knapp 10 Kilowatt – das entspricht bei einer Dachanlage…
29.03.2017

Neue Perspektiven für die Bodenseestraße?

Die Bodenseestraße ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen im Münchner Westen und hat für die Landeshauptstadt München neben der verkehrlichen Funktion auch eine ästhetische Rolle. Sie dient hauptsächlich der Erschließung Münchens aus westlicher Himmelsrichtung und ist damit auch das Entree in die Stadt. Nun eröffnet ein Gestaltungskonzept neue Chancen für eine attraktivere Gestaltung der…
08.03.2017

Kunst in Neuaubing und am Westkreuz: Der TANDEM-Katalog ist da!

Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich im letzten Jahr die TANDEM-Kunstprojekte angeschaut oder sogar selbst dabei mitgewirkt. Da gab es Performances, Filme und Aktionen in Neuaubing und dem Westkreuz anzuschauen, darüber zu diskutieren und mit zu erleben. In einer dreiwöchigen Ausstellungszeit ab dem 13. Juli wurden die Projekte gezeigt und mit Radtouren besucht. Studierende der…
15.02.2017

Projekt Explosion der Farben II abgeschlossen

2015 machte Neuaubing den Auftakt - 2016 ging es am Westkreuz weiter: Auch dieses Jahr war das Projekt "Explosion der Farben" wieder ein großer Erfolg. Für die Aktion im Stadtteillabor des Projektes Smarter Together meldeten sich mehrere Gruppen aus dem Westkreuz und Neuaubing an, die bereits bei der ersten Aktion 2015 teilgenommen hatten. Darunter mehrere Schulen, Seniorenwohnen Aubing, die…
22
22.September 2023
Nachhaltigkeitstage der Caritas West
10
10.Oktober 2023
Projektgruppe Aubing-Neuaubing-Westkreuz / Oktober
30
30.November 2023
Projektgruppe Aubing-Neuaubing-Westkreuz / November