Die Bodenseestraße ist als übergeordnete Verkehrsstraße eine der prägnantesten Durchfahrtsstraßen. In Ost-West-Richtung verlaufend, hat die Bundesstraße für Neuaubing und Westkreuz eine wichtige Funktion. Sie ist ein Standort für verschiedene Gewerbeformen, fast durchgehend zweispurig, charakte-ristisch als Allee ausgebildet und stark befahren. Stellenweise kommt es zu Nutzungskonflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern und zu Einschränkungen der Barrierefreiheit sowie zu Problemen bei der Verkehrsabwicklung. Neben verarbeitendem Gewerbe und Handwerksbetrieben haben sich sukzessive Standorte für großflächigen Einzelhandel angesiedelt. Auffällig ist auch ein hoher Besatz an (Gebraucht-) KfZ Handel. Der Bedeutung einer zentralen Ein- und Ausfahrtsstraße wird die Bodenseestraße mit ihrer Bebauung, Begrünung und Gestaltung derzeit nicht gerecht
Die Bodenseestraße soll durch verschiedene Maßnahmen zu einem attraktiveren Gewerbestandort aufgewertet werden. Geplant sind eine bauliche Fassung des Straßenraums, sowie eine Neuordnung der KFZ-Stellflächen. Darüber hinaus sollen die privaten Freiflächen und Vorbereiche neu- bzw. umgestaltet und begrünt werden. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit ist vorgesehen, in einzelnen Bereichen die Fuß- und Radwege sowie vorhandenen Querungen aufzuwerten bzw. zu sanieren. Zudem wird ange-strebt, punktuell mit niederschwelligen Maßnahmen eine Optimierung der Verkehrsabwicklung und damit auch die Entschärfung von Nutzungskonflikten zwischen den Verkehrsteilnehmenden zu erreichen.
Mit der Erstellung des Gestaltungskonzepts Bodenseestraße wurde ein Leitfaden zur gestalterischen Ausrichtung der Bodenseestraße erarbeitet. Das entwickelte Konzept umfasst eine Betrachtung des gesamten Straßenraums unter dem Aspekt durchgehender Aufwertungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, der Entwicklung unterschiedlicher Nutzungsbereiche sowie wichtiger Querungsachsen und schlägt konkrete Maßnahmen vor. Das Rahmenkonzept bildet so eine Grundlage für die Beratung privater Grund-stückseigentümer sowie Gewerbetreibender, die in einem nächsten Schritt für Umgestaltungsmaßnahmen gewonnen werden sollen.
Parallel zum Gestaltungskonzept wurde ein Verkehrsgutachten für die Bodenseestraße erstellt. So konnten Defizite und Mängel in Bezug auf die Verkehrssicherheit und Verkehrsabwicklung sowie Nutzungskonflikte qualifiziert benannt, beschrieben und verortet werden. Im Ergebnis wurden Verbesserungsvorschläge erarbeitet, deren Umsetzbarkeit derzeit geprüft werden.
In der Bodenseestraße wurde bereits während der laufenden Untersuchung ein neuer Fußgänger- und Radfahrerübergang mit Bedarfsampel auf Höhe des Aufseßer Platzes errichtet, wodurch das Queren der Bodenseestraße in diesem Bereich deutlich erleichtert wird. Durch die Neugestaltung der Straßeneinmündung am Aufseßer Platz ist auch die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöht worden.