Ausgangslage

Neuaubing und Westkreuz verfügen über etliche Grünflächen und Plätze, die gut zu Fuß zu erreichen sind. Dies sind wichtige Orte zum Treffen, Spielen, Sport und Spazieren. Weil die öffentlichen Grünflächen und Plätze eng mit den großzügigen privaten Grünflächen in den Wohnanlagen verzahnt sind, wirkt der gesamte Stadtteil sehr grün. Eine Qualität, die von den Bürgerinnen und Bürgern stets betont und geschätzt wird. Zum Teil liegen diese Räume allerdings im Dornröschenschlaf und warten darauf wachgeküsst zu werden.

Ziele

Ziel ist es, dass für alle Altersgruppen und Naherholungsbedürfnisse gut erreichbare Freiräume zur Verfügung stehen: Spiel- und Sportflächen sollen ergänzt und aufgewertet, Treffpunkte und Rückzugsräume geschaffen und attraktiv gestaltet werden. Eine hohe Freiflächenqualität zeichnet sich auch dadurch aus, dass ein attraktives grünes Netz zur Verfügung steht, wo man gerne und fernab vom Autoverkehr radelt oder spaziert.

Umsetzung

Bedeutsam für den Stadtteil und die Verbindung zwischen benachbarten Siedlungsräumen ist der Ausbau der beiden großen Grünflächen „Grünband“ und „Grünzug“. Ergänzt werden die großen Freiflächen durch ein Netz von kleinen Grünflächen und Plätzen, die ebenfalls bedarfsgerecht ausgebaut werden. Und nicht zuletzt sollen die Grünverbindungen zwischen den Freiräumen durch Ergänzung von Straßenbäumen, von fehlenden Verbindungsstücken sowie durch den Abbau von unsicheren Stellen gestärkt werden