Liebe Stadtteilbewohner*innen,
wie schließen unseren Stadtteilladen Aubing-Neuaubing-Westkreuz vom 9. bis einschließlich dem 26. August 2022. Wir sind weiterhin telefonisch unter: 0172 1039849 und per E-Mail unter: info@neuaubing-westkreuz.de für Sie erreichbar.
Die Sprechstunden von Verbraucher stärken im Quartier, immer…
Pandemiebedingt waren sie bislang nur online zu sehen. Nun können die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs „Erinnerungsort ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing“ auch vor Ort auf dem Gelände der Ehrenbürgstraße 9 besichtigt werden. Die Ergebnisse aller Wettbewerbsteilnehmer*innen werden ab dem 22.07.2022 für vier Wochen als Outdoor-Ausstellung auf dem Gelände gezeigt. Bei der…
Unter dem Motto „Fit fürs Netz“ startet wieder die kostenlose Mediensprechstunde von WestUp! Die Sprechstunde steht allen Interessierten offen. Sie findet im BildungsLokal Neuaubing / Westkreuz (Radolfzeller Str. 11a, München) statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der nächste Termin ist am Dienstag, 19. Juli 2022, zwischen 16 und 17:30 Uhr. Die Sprechstunde ist ein Angebot von…
Ein Ort an dem sich Freiwillige, aktive Bürger*innen über Erfahrungen austauschen können und etwas für ihr Engagement zurückbekommen. Ein solcher Ort soll das Begegnungscafé werden, das zum ersten Mal am Samstag, den 14. Mai, von 11- 15 Uhr im Freiluftgarten Freiham stattfindet. Die Veranstalter*innen, Annika Haas (Freiwilligen-Zentrum München West) und Patrick Siskov (Verbraucherzentrale),…
Der Verein "Freie Ateliers und Werkstätten e.V." lädt zu einer 3-teiligen Veranstaltung ein. Die Ateliers und Werkstätten befinden sich in den Baracken des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers in der Ehrenbürgstraße in Neuaubing. Anlass für die Veranstaltungsreihe ist es,…
„Dein Platz für Aubing“: unter diesem Slogan läuft derzeit die Bürger*innenbeteiligung für den Vorbereich an der Ubostr. 7-9 und das Umfeld des Aubinger Bahnhof. Kinder und Senior*innen haben sich bereits aktiv eingebracht, auch die schriftliche Befragung hat eine große Resonanz erreicht. Ein erster Trend zeichnet sich bereits ab: Die Aubinger*innen wünschen sich ganz dringend einen neuen…
Öffentliche Plätze sind im Ortskern Aubing rar. Im Rahmen des Programmes „Sozialer Zusammenhalt“ soll daher zwischen dem Kulturzentrum ubo9, dem THW-Gelände und der Kirche Sankt Quirin ein neuer Platz entstehen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der S-Bahnhof Aubing. Seit langem wird von vielen Aubinger*innen auch gefordert, die Nutzbarkeit und das Erscheinungsbild des Bahnhofsvorbereiches…