Der zentrale Grünzug zwischen den S-Bahnlinien S4 im Norden und der Bodenseestraße im Süden ist ein Teil der 14 großen Grünzüge der Landeshauptstadt München. Er verbindet die Stadtteile Neuaubing und Westkreuz und stellt Richtung Süden und Norden die Verbindung zu den Nachbarn Pasing, Gräfelfing, Aubing und Lochhausen dar. Der Grünzug beinhaltet ausgebaute öffentliche Grünflächen ebenso wie nicht ausgebaute, naturnah entwickelte Flächen, die nur durch Trampelpfade erschlossen sind. Die Durchgängigkeit ist noch nicht überall gegeben.
Primäres Ziel ist die Schaffung von durchgängigen Fuß- und Radwegeverbindungen. Die Grünfläche soll als zusammen-hängende und vielfältige öffentliche Freifläche entwickelt werden. Dabei entstehen weitere Angebote für Sport und Naherholung in Ergänzung zu den bestehenden Flächen wie z.B. im Freizeitpark, der bereits ein Teil des Grünzugs ist. Gemeinschaftliche gärtnerische Nutzung und Naturerlebnis bilden einen wohltuenden „ländlichen“ Charakter in der Stadt und bieten Möglichkeiten für die Selbstversorgung und Umweltbildung.
Auf der Basis einer vorliegenden Feinuntersuchung werden schrittweise in Abhängigkeit der Flächenverfügbarkeit die Wegeverbindungen und Angebote entwickelt.